Jeder macht mal Fehler

Fähigkeit: Ich und die anderen, Meine Gefühlswelt
Gefühl: Ärger, Enttäuschung, Frust, Mitgefühl, Scham, Zuneigung
Thema: Anderen helfen, Aus Fehlern lernen, Freundschaft und Beziehungen, Selbstbewußtsein, Umgang mit Gefühlen, Verständnis
Alter/Stufe: 7-10
Anzahl Personen: Gruppenübung
Dauer: 20

Beschreibung & Ziel

Richte folgende Fragestellungen an die Kinder. Diskutiert erst eine Frage und im Anschluss oder am nächsten Tag eine weitere Frage.

  • Hast du schonmal einen Fehler gemacht? Was war es?
  • War dir mal was peinlich?
  • Hast du dich mal über dich selbst geärgert?
  • Magst du etwas an dir nicht so gerne?

Die Kinder dürfen, müssen aber nicht auf diese Fragen antworten.

Wenn ihre eine Antwort habt, dürfen die anderen Kinder Ratschläge geben, wie etwas besser oder anders gemacht werden kann oder warum das Ganze vielleicht gar nicht so schlimm ist.

Die Kinder können hierbei erfahren, dass jeder mal Fehler macht oder sich ärgert, dass sich manche Sachen schlimmer anfühlen als sie sind und, dass es für alles eine Lösung gibt.

Alternative: Bildet kleine Gruppen, in denen die Kinder diese Übung selbständig durchführen können.

Beispiele:

  • ich habe ein Glas umgeschmissen
  • ich konnte das Gedicht nicht aufsagen
  • ich habe das Spielzeug von meinem Freund kaputt gemacht
  • ich bin die kleinste

Ziel: aus Fehlern lernen. Umgang mit Gefühlen wie Scham, Frust oder Enttäuschung. Perspektivenwechsel. Mitgefühl und anderen helfen.

Bewertungen & Kommentare