Diese Spiel kennt jeder und es erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Ihr könnt damit die Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit von Kindern trainieren und Erwachsene können zeigen, wie gut sie sich Dinge merken.
Am Besten spiele 2-4 Personen (Kind mit oder ohne Erwachsenen) diese Spiel.
Einer beginnt und fängt an den imaginären Koffer mit einem Gegenstand seiner Wahl zu packen. Dann kommt der nächste dran. Er/Sie nennt zuerst den Gegenstand der ersten Person und ergänzt dann seinen/ihren Gegenstand. So geht das Spiel immer weiter, bis ein Teilnehmer nicht mehr alle vorher genannten Gegenstände aufzählen kann. Bei zwei Spielern hat dieser Spieler verloren und bei mehreren Spielern scheidet dieser Spieler aus. Die anderen machen weiter.
Beispiel:
Spieler 1: “Ich packe meinen Koffer und nehme meine Sonnenbrille mit.”
Spieler 2: “Ich packe meinen Koffer und nehme meine Sonnenbrille und meinen Kuschelhasen mit.”
Spieler 1: “Ich packe meinen Koffer und nehme meine Sonnenbrille, meinen Kuschelhasen und eine Flasche Wasser mit.”
Es gewinnt der Teilnehmer, der am längsten alle Gegenstände im Koffer aufsagen kann.
Dieses Spiel kann man auch als Kartenspiel kaufen. Hier sind die Gegenstände vorgegeben und die Kinder haben jeweils ein Bild dazu.
Ziel: Förderung von Konzentration, Gedächtnistraining und Aufmerksamkeit