Diese Spiel funktioniert besonders gut in einer Gruppe im Kindergarten, da hier die Kinder Regeln einhalten und an Strukturen gewöhnt sind. Du suchst dir für einen Tag oder auch eine Woche eine Assistenz aus. Es geht bei dieser Übung nicht darum, dass das Kind die Regeln kennt und einhält oder selbständig weiß, was zu tun ist sondern darum, dass das Kind laut und deutlich spricht, Selbstwirksamkeit erfährt und das Selbstbewusstsein gefördert wird. Das Kind erhält folgende verantwortungsvolle Aufgaben:
- Es sucht das Lied im Morgenkreis aus.
- Es darf z.B. beim Spaziergang voraus laufen und Ansagen machen.
- Es unterstützt dich bei der Ankündigung von Pausen, Toilettengängen, Händewaschen, von Aktionen und Tätigkeiten, wie z.b. Spaziergang, Gartenaufenthalt oder Turnen.
- Es übernimmt die Streitschlichtung oder Aufgaben der Regelpolizei (wenn z.B. zu viele Kinder an einem Ort sind oder sonstige Regeln in der Gruppe nicht eingehalten werden).
- Es übermittelt Nachrichten von dir.
Alle Kinder sind über die Assistenz der entsprechenden Woche informiert.
In der Einzelübung gibst du deinem Kind die Rolle der Assistenz und es kann z.B. folgende Aufgaben übernehmen:
- Es trifft Entscheidung darüber, was es zum Essen gibt (in einem Rahmen, der für dich ok ist).
- Es darf beim Metzger oder Bäcker bestellen und bezahlen.
- Es darf sonstige Entscheidungen z.B. über das Freizeitprogramm treffen.
- Es darf ein Telefonat mit einem Freund oder Familienmitglied übernehmen um z.B. eine Verabredung oder sonstiges zu besprechen.
- Es bekommt Aufgaben übertragen, wie z.B. Tisch decken oder Wäsche in den Schrank einsortieren.
Gib dem Kind verschiedene Aufgaben und Verantwortung, damit kannst du es stärken.
Ziel: Verantwortungsbewusstsein. Selbstwirksamkeit. Selbstvertrauen. Laut und deutlich sprechen.