Für dieses Spiel wird ein Gefühlswürfel benötigt. Man kann selbst einen Gefühlswürfel basteln, indem man die Seiten eines Würfels mit Bildern der Grundemotionen (Freude, Überraschung, Zorn, Angst, Ekel und Trauer) beklebt.
Die Kinder sitzen im Kreis und ein Kind würfelt. Das Kind benennt das abgebildete Gefühl und erzählt eine Geschichte zu diesem Gefühl. Es kann eine Fantasiegeschichte, etwas selbst Erlebtes oder ein Erlebnis einer anderen Person sein.
Das Kind übergibt den Würfel an ein beliebiges Kind, das als nächstes würfeln darf.
Ziel: Gefühle benennen und erklären. Zusammenhang zwischen Erlebnissen und Gefühlen verstehen.
Material: Gefühlswürfel