Nimm die Hand deines Kindes und berühre nacheinander jeden Finger. Du kannst die Übung mit einer Hand oder auch mit zwei Händen machen. Überlege dir für jeden Finger eine Frage.
Beispiele für 10 Fragen, die du stellen kannst:
- Was hast du heute getan, um jemanden eine Freude zu machen?
- Hat dir heute jemand eine Freude gemacht?
- Was hast du heute getan, um deine Ziele zu erreichen?
- Was hast du heute gelernt?
- Welche Superkraft hattest du heute?
- Was hat dir besonders viel Spaß gemacht?
- Freust du dich auf Morgen?
- Was wünschst du dir für Morgen?
- Welches schlechte Gefühl hattest du heute?
- Wodurch ist das Gefühl wieder besser geworden?
Du kannst die Fragen täglich stellen und beobachten, wie sich die Antworten verändern. Die Übung eignet sich abends vor dem Schlafengehen oder auch nach dem Kindergarten oder nach der Schule.
Bei einer Gruppe kannst du die gleichen Fragen täglich einem anderen Kind stellen und dabei zeigst du jeweils auf einen der 5 bzw. 10 Finger.
Ziele: Stärken erkennen, Selbstbewusstsein, Umgang mit Gefühlen