Es ist für Kinder sehr wertvoll, wenn man ihnen gezielt Fragen stellt wie:
- womit hast du heute jemand anderem eine Freude gemacht?
- hat dir heute jemand eine Freude gemacht?
- hat dich heute etwas traurig gemacht und wie bist du damit umgegangen?
- was macht dir Sorgen?
- was macht dich sauer?
- worauf bist du stolz?
- was magst du besonders an deinem Freund xxx? was denkst du mag dein Freund xxx besonders an dir?
- worüber ärgerst du dich manchmal?
- welche Methoden hast du um mit unerwünschten Gefühlen umzugehen und wirken sie?
Diese oder auch weitere, andere Fragen kannst du deinem Kind stellen um es zum Nachdenken und Reflektieren anzuregen.
Diese Übung ist auch in der Gruppe sinnvoll. Die Fragen können z.B. von allen Kindern der Reihe nach beantwortet werden oder jedes Kind bekommt einen neue Frage.
Ziel: Erkennen und Benennen Gefühlen. Sich selbst beschreiben und kennenlernen. Orientierung. Den Zusammenhang zwischen Gefühlen und Handlungen verstehen.
In der Gruppe: Andere kennenlernen. Sehen, dass jeder ähnliche Gefühle hat.