Mach ein lustiges Gesicht!

Fähigkeit: Gefühle begreifen
Thema: Körperwahrnehmung, Mimik und Gestik, Nennen und Deuten von Gefühlen
Alter/Stufe: 4-6
Anzahl Personen: Gruppenübung
Dauer: 20

Beschreibung & Ziel

Die Kinder sitzen im Kreis und bekommen von dir die Anweisung verschiedene Gefühle darzustellen. Dabei kannst du mitmachen und auch konkrete Tips geben, wie diese Gefühle gezeigt werden:

  • Traurigkeit: Mundwinkel nach unten, Blick nach unten gerichtet, Kopf nach unten geneigt
  • Fröhlichkeit: Lächeln, Augen geöffnet, Blick wach und aufmerksam, aufrechte Haltung, Schultern nach unten
  • Angst: Stirn runzeln, Schultern hochgezogen, Augen weit offen
  • Ekel: Nase rümpfen
  • Genervt sein: Augen verdrehe
  • Gespannt sein: Mund offen, Augen weit offen, aufrechte Haltung
  • Geborgen sein: sich an den Freund schmiegen, leichtes Lächeln, entspannte Körperhaltung
  • Lustig sein: kichern, Zunge rausstrecken, Quatsch machen

Für weitere Gefühle: siehe Gefühlsalphabet.

Es kann auch täglich ein anderes Gefühl gespielt werden und im Anschluss besprochen werden:

  • Wann empfindet man das Gefühl?
  • Empfindet jeder das Gefühl in der gleichen Situation?

Ziel: Erfahrungen mit den Möglichkeiten des Ausdrucks machen. Ausdruck von Gefühlen durch Mimik, Gestik und Körpersprache. Benennen und Interpretieren von Gefühlen.

Bewertungen & Kommentare