Bereite eine Liste mit Gefühlen vor und imitiere sie vor den Kindern (Mimik, Gestik, Laute). Du kannst auch Hilfsmittel verwenden, wie z.B. ein Kuscheltier im Arm bei dem Gefühl “Trauer”.
Die Kinder versuchen die Gefühle zu erkennen und nennen diese beim Namen.
Es wird besprochen
- woran man das Gefühlt erkannt hat
- wann man das jeweilige Gefühl das letzte mal empfunden hat
- was der Auslöser für das Gefühl war
Du kannst mehrere Gefühle nacheinander vormachen oder über mehrere Tage hinweg täglich ein Gefühl imitieren und intensiv diskutieren.
Ziel: Gefühle erkennen und benennen. Zusammenhang zwischen Erlebnissen und Gefühlen herstellen.