Diese Übung ist eine Achtsamkeits- und Entspannungsübung. Sie dient außerdem der Körperwahrnehmung. Sie eignet sich gut abends, bevor man ins Bett geht, kann aber auch einfach zwischendurch gemacht werden. Mach die Übung drinnen oder auch draußen in der Natur, je nachdem, was dich mehr anspricht.
Dein Kind setzt sich auf einen Stuhl, Hocker oder eine Bank. Die Füße sind flach auf dem Boden, der Po gleichmäßig auf der Sitzfläche und der Rücken ist gerade.
Du leitest die Übung an und machst dabei selbst mit:
- Schließe deine Augen, atme tief ein und aus. Neige deinen Kopf nach rechts und dann von rechts nach links und wieder nach rechts. Wiederhole das drei mal. Spürst du, wie sich deine Wirbelsäule bewegt und wie flexibel dein Hals ist?
- Neige anschließend deinen ganzen Körper nach rechts und dann wieder nach links und wieder nach rechts. Atme dabei tief ein und aus. Wiederhole das drei mal. Verschiebt sich dein Gewicht, wenn du dich auf die Seite lehnst. Wo spürst du das Gewicht auf der Sitzfläche? Gibt es eine Seite, die dir angenehmer ist?
- Klatsche nun 3x in die Hände. Was spürst du? Sind deine Hände warm oder kalt? Kribbelt es auf deinen Handflächen? Was machen deine Finger? Warte ein paar Sekunden und klatsche dann nochmal 3x in die Hände. Lege die Hände in den Schoss für die nächste Aufgabe.
- Stampfe so fest du kannst auf den Boden, abwechselnd mit jedem Fuß 3 x. Wie fühlen sich die Füße an. Spürst du die Fußsohlen, merkst du auch deine Beine? Warte ein paar Sekunden und wiederhole die Übung.
- Welches Körperteil hast du besonders gut spüren können? Spürst du das eine oder andere Körperteil immer noch?
- Mach nochmal 2 tiefe Atemzüge.
Ziele: Achtsamkeit, Körperwahrnehmung. Entspannung.