Kaugummi kauen

Fähigkeit: Gefühle begreifen
Thema: Achtsamkeit, Fantasie, Körperwahrnehmung, Kreativität, Mimik und Gestik, Entspannung
Alter/Stufe: 4-6, 7-10
Anzahl Personen: Einzelübung, Gruppenübung
Dauer: 20
Methode: Übung

Beschreibung & Ziel

Mit dieser Übung könnt ihr spielerisch Spannungen in Kopf und Nacken lösen. Sie fördert zudem die Sprachbereitschaft und ist ideal für gehemmte Kinder. Kichern ist erlaubt.

Dein Kind soll sich gemütlich hinsetzten und du gibst ihm folgende Anleitung: 

Stell dir vor, du hast einen großen, dicken Kaugummi im Mund. Er schmeckt nach deinem Lieblingsgeschmack und ist süß und saftig.

  1. Zuerst kaust du ihn mit geschlossenem Mund ganz in Ruhe durch (ca. 30x). 
  2. Anschließend kaust du laut schmatzend und schiebst den Kaugummi im Mund hin und her (ca. 50x).
  3. Zum Schluss versuchst du, eine große Kaugummiblase zu pusten. Befeuchte deine Lippen und blähe deine Backen durch tiefes Einatmen dick auf. Nun lass die Luft langsam durch gespitzte Lippen entweichen.

Im Anschluss darf dein Kind ein Bild mit seinem Kopf und einer großen Kaugummiblase malen. Es kann die Kaugummiblase kunterbunt anmalen.

Ziele: Körperwahrnehmung. Mimik und Gestik. Entspannung. Kreativität

Bewertungen & Kommentare