Der Wind weht

Fähigkeit: Gefühle begreifen
Thema: Gute Laune, Nennen und Deuten von Gefühlen
Alter/Stufe: 7-10
Anzahl Personen: Gruppenübung
Dauer: 20

Beschreibung & Ziel

Alle Kinder sitzen auf Stühlen im Kreis, ein Kind steht in der Mitte. Das Kind in der Mitte überlegt sich eine Aussage, mit der es die Gruppe durcheinander wirbelt. Es sagt diese Aussage laut und alle Kinder, die sich angesprochen fühlen, stehen auf und suchen sich einen neuen Stuhl, auf den sie sich setzen. Die Aussagen können Gefühle, Wünsche, Träume oder Ziele enthalten.

Das Kind, das übrig bleibt, darf die nächste Aussage machen.

Beispiele:
Der Wind wirbelt alle Kinder durcheinander, die

  • schon mal im Dunklen Angst hatten.
  • gerne mit der Mama kuscheln.
  • sich schonmal mit ihrem/seinen besten Freund gestritten haben.
  • schon mal traurig waren, weil sie etwas verloren haben.
  • schon mal neidisch waren, weil jemand anderes etwas besser konnte.
  • schon mal wütend waren, weil etwas kaputt gegangen ist.
  • sich mal nicht getraut haben, jemanden zu fragen, ob er/sie spielen mag.
  • Superstar werden möchten.
  • Primaballerina werden möchten.
  • gerne Prinzessin oder Prinz wären.
  • zum Mond fliegen möchten.
  • gerne erste sind.

Die Spielleitung kann auch eine Liste mit Aussagen vorbereiten und diese während des Spiels vorlesen. 

Anschließend könnt ihr die Themen diskutieren, zum Beispiel:

  • Wie ist es zu sehen, dass andere die gleichen Gefühle, Wünsche oder Ziele haben?
  • Wie fühlt es sich an, offen zu zeigen, was man fühlt und sich wünscht?

Ziel: Nennen und Deuten von Gefühlen. Sich der eigenen Gefühle und Wünsche bewusst werden. Gemeinschaft. Offenheit. Spaß  

Bewertungen & Kommentare