Falsche Stimmung

Fähigkeit: Gefühle begreifen
Thema: Körperwahrnehmung, Mimik und Gestik, Nennen und Deuten von Gefühlen
Alter/Stufe: 4-6, 7-10
Anzahl Personen: Einzelübung, Gruppenübung
Dauer: 10

Beschreibung & Ziel

Versucht doch mal Aussagen in einer nicht dazu passenden Stimmung zu sagen. Auch die Körperhaltung sowie Mimik und Gestik sollen an die Stimmung bzw. das Gefühl angepasst werden. 

Beispiele:
“Ich freue mich so, dass du heute zu mir zum spielen kommst!” – mit einer wütenden Stimme
“Ich bin so sauer, dass du mir mein Spielzeug weggenommen hast!” – mit einer fröhlichen Stimme
“Ich kann es kaum erwarten, am Wochenende in den Freizeitpark zu gehen!” – mit einer traurigen Stimme
“Ich bin so krank und mir tut alles weh!” – mit einer lustigen Stimme

Überlegt euch weitere Aussagen und verwendet Gefühle, die nicht dazu passen (siehe Gefühlsalphabet).

Diskutiert dann folgende Fragen:
Ist es schwer oder leicht eine Gefühl zu spielen und gleichzeitig eine nicht passende Aussage zu machen?
Woher wissen wir, wie sich eine Stimmung zeigt? Woran erkennen wir sie?

Ziel: Erfahren welche Auswirkung getroffene Aussagen auf Mimik, Gestik, die Stimme und auf Gefühle haben und umgekehrt (bzw. hier das Gegenteil, nämlich wie schwer es ist, wenn es nicht zusammen passt). Gespür für Körpersprache und Stimme entwickeln.

Bewertungen & Kommentare