Die Spielteilnehmer setzen sich in einen Kreis auf dem Boden oder am Tisch. Einer fängt an und stellt ein bestimmtes, beliebiges Gefühl dar.
Alle anderen raten, um welches Gefühl es sich handelt. Anschließend wird diskutiert:
- woran erkennt man das Gefühl?
- wieso fühlt sich jemand so?
Dann kommt der nächste aus der Gruppe dran.
Die Gefühle können auch von dir vorgegeben und dann gespielt und diskutiert werden.
Wenn ein Kind kein Gefühl darstellen möchte, so darf es einfach nur an der Diskussionsrunde teilnehmen.
Siehe Gefühlsalphabet für eine Auswahl an Gefühlen.
Ziel: Benennen und Interpretieren von Gefühlen. Ausdruck von Gefühlen mit Mimik, Gestik und Körpersprache. Mimik, Gestik und Körpersprache von anderen deuten.