Der Angsthase

Fähigkeit: Meine Gefühlswelt
Gefühl: Angst, Anspannung, Nervosität
Thema: Umgang mit Gefühlen
Alter/Stufe: 4-6, 7-10
Anzahl Personen: Einzelübung
Dauer: 10

Beschreibung & Ziel

Hast du schon mal vor etwas Angst gehabt und dich über deine Angst geärgert? Hat schon mal jemand zu dir Angst-Hase gesagt? Wie ging es dir damit?

Angst ist etwas ganz Wichtiges, damit wir wissen, wann wir etwas nicht tun sollen, können oder wollen.

Beispiele: Aus einem Fenster springen oder eine gefährliche Sportarten machen, wenn wir sie nicht gelernt haben, zum Beispiel im Schuss einen Hang auf Ski hinunterfahren, wenn wir gar nicht wissen wie wir bremsen können.

Manchmal haben wir aber auch Angst vor Dingen, die eigentlich gar nicht so schlimm sind.

Wir können dann mit unserem inneren Angst-Hasen sprechen: 

  • Stell dir den kleinen Hasen vor. Wo ist er, was macht er, wie sieht er aus?
  • Sag ihm dann, was du dir von ihm wünschst: soll er weggehen, soll er sich zurückhalten, wo soll er sein – in einem Käfig oder auf einer Wiese? Soll er zusehen oder abwesend sein?
  • Sag ihm genau, was du erwartest und dass er erst wieder kommen darf, wenn du das geschafft hast wovor du gerade Angst hast.

Du kannst das Ganze auch abstrakt ohne der Vorstellung von einem Hasen machen und das Kind beschreibt selbst, wie die Angst aussieht. Alle andern Fragen funktionieren genauso.

Ziel: Umgang mit Angst. Selbstvertrauen entwickeln. Sich überwinden lernen.

Bewertungen & Kommentare