In unserem Leben sind wir ständig Vergleichen und Wettkämpfen ausgesetzt. Im Sport gewinnt der Beste, in der Schule wollen wir gute Noten, bei jedem Brettspiel gibt es Gewinner und Verlierer. Wer ist größer, schlauer, schneller?
Hier ein paar Fragen, die zum Nachdenken anregen:
- Wer legt eigentlich fest was gut, wichtig, richtig und erstrebenswert ist? Und wieso machen wir das?
- Hast du schon mal verloren? Wie hast du dich dabei gefühlt?
- Glaubst du manchmal, dass du etwas nicht schaffst ?
- Was bewunderst du an anderen? Hast du Ähnlichkeiten mit dieser Person?
- Was kannst du nach einer Niederlage oder einer schlechten Note machen?
- Wie geht es dir, wenn du durch Fleiß besser wirst?
- Was ist für dich Erfolg? Wie fühlt sich Erfolg an?
- Hast du Schwächen? Stören sie dich? Wenn ja, willst du etwas ändern?
- Was sind deine Ziele? Was tust du, wenn du dich nicht motivieren kannst?
- Jeder kann Dinge besonders gut. Welche kannst du besonders gut?
Ziel: sich Ziele und Wünsche bewußt machen. Orientierung finden, wo man steht und wo man hinwill. Motivation dafür entwickeln. Stärken erkennen.